-
Biologische Therapie bei rheumatoider Arthritis: Ein Überblick
Die rheumatoide Arthritis ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die vor allem die Gelenke betrifft und mit erheblichen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergeht. Diese Erkrankung kann das tägliche Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen, sowohl physisch als auch psychisch. Um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern, werden verschiedene Behandlungsmethoden eingesetzt. Eine der vielversprechendsten Ansätze ist die biologische Therapie, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Biologische Therapien zielen darauf ab, spezifische Komponenten des Immunsystems zu modulieren, um die entzündlichen Prozesse, die rheumatoide Arthritis verursachen, zu stoppen oder zu verlangsamen. Diese Therapien unterscheiden sich entscheidend von traditionellen Medikamenten, da sie gezielt auf bestimmte Entzündungsmediatoren wirken. Dadurch können sie…