• Gesundheit,  Magazin

    Was ist ein Blutschwämmchen und wie entsteht es?

    Ein Blutschwämmchen, medizinisch als Hämangiom bezeichnet, ist eine häufige, gutartige Gefäßanomalie, die vor allem bei Neugeborenen und Kleinkindern auftritt. Diese Veränderungen des Blutgefäßsystems sind in der Regel harmlos und können an verschiedenen Körperstellen auftreten, am häufigsten jedoch im Gesicht, am Kopf oder am Hals. Blutschwämmchen erscheinen oft als rote oder purpurfarbene Flecken auf der Haut und können in der Größe variieren, von kleinen Punkten bis hin zu größeren Tumoren. Die genaue Ursache für das Entstehen eines Blutschwämmchens ist nicht vollständig geklärt, jedoch wird angenommen, dass genetische Faktoren und das Wachstum von Blutgefäßen während der frühen Entwicklungsphase eine Rolle spielen. Blutschwämmchen können in der Regel ohne Behandlung zurückgehen, wobei die meisten…