-
Haglundferse: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Die Haglundferse ist eine schmerzhafte Fußbeschwerde, die viele Menschen betrifft, insbesondere Sportler und solche, die viel stehen. Diese Erkrankung entsteht durch eine Anomalie im hinteren Teil der Ferse, wo sich eine knöcherne Auswuchsbildung entwickelt, die mit der Achillessehne und dem umliegenden Gewebe in Konflikt geraten kann. Die Haglundferse kann zu Entzündungen und Schmerzen führen, was den Alltag erheblich beeinträchtigen kann. Die genauen Ursachen sind oft vielfältig und können von genetischen Faktoren bis hin zu bestimmten Schuhwerk- oder Bewegungsmustern reichen. Die Symptome variieren, können aber starke Schmerzen, Schwellungen und Empfindlichkeit an der Ferse einschließen. Betroffene suchen oft nach Lösungen zur Linderung ihrer Beschwerden, was eine Kombination aus konservativen und manchmal auch…