-
Was bedeutet der CA125-Wert im Bluttest?
Der CA125-Wert ist ein wichtiges Element in der medizinischen Diagnostik, insbesondere wenn es um die Beurteilung von bestimmten Erkrankungen geht. Dieser Tumormarker, der im Blut gemessen wird, kann wertvolle Hinweise auf verschiedene Gesundheitszustände geben. Besonders in der Onkologie spielt der CA125-Wert eine entscheidende Rolle, da er häufig zur Diagnose und Überwachung von Eierstockkrebs verwendet wird. Obwohl der CA125-Test häufig mit schweren Erkrankungen in Verbindung gebracht wird, ist es wichtig zu betonen, dass erhöhte Werte nicht immer auf Krebs hindeuten. Es gibt zahlreiche gutartige Erkrankungen und physiologische Zustände, die ebenfalls zu einem Anstieg des CA125 führen können. Dazu gehören unter anderem Menstruationszyklen, Schwangerschaft oder entzündliche Erkrankungen des Beckens. Die Interpretation des…